Datenschutzerklärung

Bei Zenlavortesia nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie ausführlich darüber, wie wir Ihre Daten erheben, verarbeiten und schützen, wenn Sie unsere Finanzplattform nutzen.

Letzte Aktualisierung: 15. Januar 2025 | Gültig ab: 1. Februar 2025

1. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist die Zenlavortesia GmbH mit Sitz in Oldenburg. Wir sind Ihr Ansprechpartner für alle Fragen rund um den Datenschutz und die Verarbeitung Ihrer persönlichen Informationen.

Kontaktdaten:
Zenlavortesia GmbH
Giesenweg 1
26133 Oldenburg, Deutschland
Telefon: +49 (0)30 39001600
E-Mail: info@Zenlavortesia.com

Unser Datenschutzbeauftragter steht Ihnen für Fragen zur Verfügung und kann unter der oben genannten Adresse mit dem Zusatz "Datenschutzbeauftragter" kontaktiert werden.

2. Art und Umfang der Datenerhebung

Wir erheben verschiedene Kategorien von Daten, um Ihnen unsere Finanzdienstleistungen optimal anbieten zu können. Die Erhebung erfolgt stets transparent und im Einklang mit den geltenden Datenschutzbestimmungen.

Datentyp Verwendungszweck Rechtsgrundlage
Persönliche Identifikationsdaten Kontoeröffnung, Identitätsprüfung, Kommunikation Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
Finanzdaten Risikoeinschätzung, Beratung, Compliance Rechtliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO)
Nutzungsdaten Plattformoptimierung, Sicherheit, Analytics Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)
Kommunikationsdaten Kundenservice, Support, Beratung Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)

Bei der Nutzung unserer Website werden automatisch bestimmte technische Daten erfasst, die für die Funktionalität und Sicherheit der Plattform erforderlich sind. Dazu gehören IP-Adresse, Browser-Information, Betriebssystem und Zugriffszeitpunkte.

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten erfolgt ausschließlich zu klar definierten Zwecken, die für die Erbringung unserer Finanzdienstleistungen erforderlich sind oder auf Ihrer ausdrücklichen Einwilligung beruhen.

  • Bereitstellung und Verwaltung Ihres Finanzkontos sowie Durchführung von Transaktionen
  • Durchführung von Identitätsprüfungen und Erfüllung regulatorischer Anforderungen (KYC/AML)
  • Risikobewertung und individuell angepasste Finanzberatung basierend auf Ihrem Profil
  • Bereitstellung von Kundenservice und technischem Support über verschiedene Kanäle
  • Verbesserung unserer Plattform durch Analyse von Nutzungsmustern und Feedback
  • Schutz vor Betrug, Geldwäsche und anderen rechtswidrigen Aktivitäten
  • Versendung wichtiger Informationen zu Ihrem Konto und unseren Dienstleistungen
  • Marketing-Kommunikation (nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung)

Wichtiger Hinweis zu Marketing-Kommunikation

Wir senden Ihnen nur dann Marketing-E-Mails oder Werbematerialien zu, wenn Sie dem ausdrücklich zugestimmt haben. Sie können diese Einwilligung jederzeit widerrufen, ohne dass dadurch die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung berührt wird.

4. Datenweitergabe und Drittanbieter

Grundsätzlich geben wir Ihre persönlichen Daten nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist für die Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen erforderlich, gesetzlich vorgeschrieben oder Sie haben ausdrücklich eingewilligt.

In folgenden Fällen kann eine Datenweitergabe erfolgen: Bei der Zusammenarbeit mit Banken und Finanzinstituten zur Abwicklung Ihrer Transaktionen, bei der Nutzung spezialisierter IT-Dienstleister für Hosting und technische Wartung, bei gesetzlichen Meldepflichten gegenüber Aufsichtsbehörden, sowie zur Erfüllung steuerlicher Verpflichtungen gegenüber den Finanzbehörden.

Alle unsere Dienstleister sind sorgfältig ausgewählt und verpflichten sich zu den gleichen hohen Datenschutzstandards. Mit jedem Dienstleister schließen wir entsprechende Auftragsverarbeitungsverträge nach Art. 28 DSGVO ab, die den Schutz Ihrer Daten gewährleisten.

5. Internationale Datenübertragungen

In bestimmten Fällen kann es erforderlich sein, Ihre Daten an Dienstleister oder Geschäftspartner außerhalb der Europäischen Union zu übertragen. Dies erfolgt ausschließlich unter Einhaltung der strengen Vorgaben der DSGVO.

Übertragungen in Drittländer erfolgen nur dann, wenn die Europäische Kommission für das betreffende Land einen Angemessenheitsbeschluss gefasst hat, geeignete Garantien wie EU-Standardvertragsklauseln vereinbart wurden, oder eine Ausnahme nach Art. 49 DSGVO vorliegt. Wir informieren Sie transparent über alle internationalen Datenübertragungen und die dabei getroffenen Schutzmaßnahmen.

6. Ihre Rechte als betroffene Person

Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer persönlichen Daten. Wir möchten Sie ausführlich über diese Rechte informieren und erläutern, wie Sie diese ausüben können.

  • Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO): Sie haben das Recht, Auskunft darüber zu verlangen, ob und welche personenbezogenen Daten wir von Ihnen verarbeiten. Dies umfasst auch Informationen über Verarbeitungszwecke, Kategorien der Daten und Empfänger.
  • Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO): Sie können die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung unvollständiger Daten verlangen. Wir werden entsprechende Korrekturen unverzüglich vornehmen.
  • Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO): Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Löschung Ihrer Daten verlangen, insbesondere wenn diese nicht mehr für die ursprünglichen Zwecke benötigt werden.
  • Einschränkungsrecht (Art. 18 DSGVO): Sie können die Einschränkung der Verarbeitung verlangen, wenn die Richtigkeit der Daten bestritten wird oder die Verarbeitung unrechtmäßig ist.
  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und an einen anderen Verantwortlichen zu übertragen.
  • Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO): Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen, insbesondere wenn diese auf berechtigten Interessen beruht oder zu Direktmarketingzwecken erfolgt.

So machen Sie Ihre Rechte geltend

Um eines Ihrer Rechte auszuüben, senden Sie uns eine E-Mail an info@Zenlavortesia.com oder schreiben Sie uns an die oben genannte Postanschrift. Wir werden Ihre Anfrage binnen eines Monats bearbeiten und Sie über das Ergebnis informieren. In komplexeren Fällen können wir diese Frist um weitere zwei Monate verlängern, worüber wir Sie rechtzeitig informieren werden.

7. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen modernste technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre persönlichen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Manipulation oder Zerstörung zu schützen.

Unsere Sicherheitsmaßnahmen umfassen die Verschlüsselung aller Datenübertragungen mittels SSL/TLS-Technologie, sichere Datenspeicherung in zertifizierten Rechenzentren innerhalb der EU, regelmäßige Sicherheitsaudits und Penetrationstests durch externe Spezialisten, sowie strenge Zugangskontrollen und Authentifizierungsverfahren für alle Mitarbeiter.

Darüber hinaus schulen wir unsere Mitarbeiter regelmäßig in Datenschutz und Informationssicherheit. Wir haben ein umfassendes Incident-Response-System implementiert, das im unwahrscheinlichen Fall einer Datenschutzverletzung sofortige Maßnahmen einleitet.

8. Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre persönlichen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist, für die sie erhoben wurden, oder solange gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.

Datenkategorie Speicherdauer Rechtsgrundlage
Kundenstammdaten 10 Jahre nach Vertragsende § 257 HGB, § 147 AO
Transaktionsdaten 10 Jahre nach Buchung § 257 HGB, § 147 AO
Kommunikationsdaten 3 Jahre nach letztem Kontakt Berechtigtes Interesse
Marketing-Einwilligungen Bis zum Widerruf Einwilligung
Logfiles/Zugriffsdaten 12 Monate Berechtigtes Interesse

Nach Ablauf der jeweiligen Aufbewahrungsfristen werden Ihre Daten automatisch und sicher gelöscht. Bei der Löschung verwenden wir Verfahren, die eine Wiederherstellung der Daten unmöglich machen. Sie werden über geplante Löschungen informiert und können der Löschung widersprechen, sofern berechtigte Gründe vorliegen.

9. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten, die Benutzererfahrung zu verbessern und anonyme Statistiken zu erstellen. Wir unterscheiden zwischen verschiedenen Arten von Cookies und geben Ihnen vollständige Kontrolle über deren Verwendung.

Essenzielle Cookies sind für die Grundfunktionen der Website erforderlich und können nicht deaktiviert werden. Funktions-Cookies ermöglichen erweiterte Features wie die Speicherung Ihrer Spracheinstellungen. Analyse-Cookies helfen uns, die Nutzung der Website zu verstehen und zu verbessern. Marketing-Cookies werden nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung gesetzt.

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über die Cookie-Banner am unteren Bildschirmrand anpassen oder in Ihren Browsereinstellungen verwalten. Die meisten Browser ermöglichen es, Cookies zu blockieren oder vor deren Setzung gewarnt zu werden.

10. Änderungen der Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung kann aufgrund von Änderungen unserer Dienstleistungen, rechtlicher Anforderungen oder zur Verbesserung des Datenschutzes angepasst werden. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen rechtzeitig mitteilen.

Bei bedeutsamen Änderungen, die Ihre Rechte betreffen, werden wir Sie per E-Mail oder über einen prominenten Hinweis auf unserer Website informieren. Die aktuelle Version dieser Datenschutzerklärung ist stets auf unserer Website verfügbar und mit dem Datum der letzten Aktualisierung versehen.

Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu lesen, um über Änderungen informiert zu bleiben. Ihre fortgesetzte Nutzung unserer Dienstleistungen nach Inkrafttreten von Änderungen gilt als Zustimmung zu den aktualisierten Bestimmungen.

Kontakt bei Datenschutzfragen

Haben Sie Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder zur Verarbeitung Ihrer Daten?
Wir stehen Ihnen gerne zur Verfügung und helfen bei allen datenschutzrechtlichen Anliegen.
E-Mail: info@Zenlavortesia.com
Telefon: +49 (0)30 39001600
Post: Zenlavortesia GmbH, Giesenweg 1, 26133 Oldenburg
Sie haben auch das Recht, sich bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten rechtswidrig erfolgt.